zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort von Gunther Schmidt
- Vorwort von Arist von Schlippe
- Einführung von Mario Schatta: Wie ich dazu kam, mit Geschichten zu arbeiten
Teil 1: Das Konzept
- Alte und tiefe Lebensweisheiten nutzen.
Oder: Wir müssen das Rad nicht neu erfinden
- Wie Geschichten wirken, das weiß ich auch nicht
Exkurs: Unser Gehirn ist gar nicht so dumm.
Vom willkürlichen und unwillkürlichen Erleben
und der Kraft der Bilder
- Die Wirkung liegt nicht in meiner Hand.
Oder: Die bescheidene Haltung
- Was an diesem Konzept ist eigentlich
hypnosystemisch?
Teil 2: Die praktische Arbeit mit Geschichten
- Transparent kommunizieren.
Oder: Die Methoden-Bringepflicht
- Geschichten unterstützen
- Wie passiert Veränderung?
- Motivation
- Umgang mit Widerstand
Teil 3: Methodenkoffer oder das Methodenkarussell
- Eine Geschichte als Impuls
- Eine Geschichte ziehen lassen und assoziieren
- Eine Geschichte für jemanden heraussuchen
und sie ihm schenken
- Eine Geschichte weiterschreiben oder verändern
- Eine Geschichte spielen
- Eine Geschichte mitgeben
- Eine Geschichte in Trance erzählen
- Ich protestiere gegen diese Geschichte
- Ich identifiziere mich mit einer Person
- Anregung und Auswirkung
- Zehn Fragen, die nützlich sein können
- Geh-schichten (quer denken, rückwärts gehen)
- Geschichten einen Platz geben und ankern
- Welche Geschichte ist am hilfreichsten?
- Zum nächsten Treffen eine passende Geschichte
mitbringen
- Selbst eine hilfreiche Geschichte
(weiter)schreiben
- Jemandem eine Geschichte wünschen –
Auswirkungen prüfen
- Meine inneren Anteile hören diese Geschichte
- Aus der sicheren, kraftvollen Position diese Geschichte hören
- Um die Geschichte herumgehen
- Absichtslos mal sehen, was passiert
- Aufstellung mit Geschichte
- Der Geschichtenkalender
- Sammle deine Geschichten und schreibe
das nächste Buch
Teil 4: Geschichtensammlung
- Das Auge (Khalil Gibran)
- Das Fest fiel ins Wasser (Pater Kristudas)
- Das Wiedersehen (Bertolt Brecht)
- Der Aufbruch (Franz Kafka)
- Der Dombau (Parabel)
- Der junge Mann und der Engel (unbekannt)
- Der Axtdieb (aus China)
- Regenwurmleben (unbekannt)
- Der Redner (unbekannt)
- Der richtige Weg (Franz Kafka)
- Die Blinden (Nikos Kazantzakis)
- Die kleine Schraube (Rudyard Kipling)
- Die neue Freude (Khalil Gibran)
- Die Perle (Tschuang-Tse)
- Die Sonnenblume (Pater Kristudas)
- Dreiundfünfzig Minuten (Antoine de Saint-Exupéry)
- Effektiv (unbekannt)
- Ein moderner Mensch (unbekannt)
- Glück oder Unglück (Parabel)
- Märchen (Bertolt Brecht)
- Mit Humor ertragen (aus der Türkei)
- Pilgerfahrt nach dem Süden (Baithetang Ji)
- Schritt für Schritt (Michael Ende)
- Seltsamer Spazierritt (Johann Peter Hebel)
- So entstanden die Vögel (Pater Kristudas)
- Umkehren! (unbekannt)
- Veränderung (unbekannt)
- Warten auf die Seelen (unbekannt)
- Wenn ich stehe (unbekannt)
- Wie man in den Wald hineinruft(unbekannt)
- Zwei (unbekannt)
- Chance der Bärenraupe, über die Straße zu kommen (Rudolf Otto Wiener)